Im Frühjahr und im Sommer haben wir Aktionen, dabei sind die Pellets am günstigsten.
Holzpellets in Premium Qualität
Stabil und unter 1% Staub

Warum Eckhardt?
- Beste Produktqualität ermöglicht einen effizienten und emissionsarmen Heizungsbetrieb
- Versorgungssicherheit dank breiter Verfügbarkeit der ENplusA1 Holzpellets
- Fachmännische Anlieferung durch jahrelanges Know-how
- Hohe Transparenz während des gesamten Bestell- und Lieferprozesses
- Bester Kundenservice mit schnellen Reaktionszeiten

Sackware

Lose Ware
Um einen Qualitätsverlust bei der Lieferung zu vermeiden sind unsere Fahrer bestens geschult. Die Holzpellets werden fachmännisch entstaubt und sicher zu Ihnen geliefert. Anschließend befüllen wir Ihr Lager mit modernster Befülltechnik.
Sicher geliefert!
Was bedeutet das genau?
- Saubere Befüllung Ihres Lagers mittels leistungsstarker Absaugung
- Staubfreie Pellets-Lieferung für einen optimalen Heizungsbetrieb
- Sichere Lieferung mit ausschließlich geschultem Personal


Jetzt kontaktieren!

Katharina Pfeifer
Fon. 06165.1206
Markus Greim
Fon. 06165.1206
Holzpellets Lager
Öffnungszeiten:
Samstag: 10.00 bis 12.00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung. Telefon 0 61 65 / 12 06
Büro
Fon. 06165.1206
Öffnungszeiten:
Montags bis Freitags von 7:30 bis 17 Uhr
Samstags von 9 bis 12 Uhr
Bunker reinigen oder auf Holzpellets umsteigen?
Bunker reinigen oder auf
Holzpellets umsteigen?


Bunkerreinigung
FAQ
Holz ist ein ständig nachwachsender Rohstoff. Daher gelten Holzpellets als regenerativer Brennstoff, der eine CO² neutrale Verbrennung hat. So gelangt kein zusätzliches CO² in die Atmosphäre.
Für die Lagerung der Holzpellets eignet sich ein Flachlager mit Maulwurfaustragung besonders gut. Bei dieser Art der Austragung kommt es nicht zu einer ungewollten Entmischung und es bilden sich keine Staubnester, die zu einer Störung führen können. Der dritte Satz kann entfallen.
Eine regelmäßige Reinigung des Lagers ist notwendig. Nur so kann dauerhaft ein störungsfreier und sicherer Heizungsbetrieb gewährleistet werden. Dabei sollte nicht nur der Feinanteil, sondern auch Holzstaub an Wänden, Befüllstutzen und allen anderen Flächen vollständig entfernt werden.
Bei einer Lagerfläche kleiner als 40 Tonnen sollte die Reinigung alle zwei Jahre erfolgen. Ist die Lagerfläche größer, dann wird eine jährliche Reinigung dringend empfohlen.
Holzpellets sind in stäbchenform gepresste Sägespäne aus Nadelholz, die bei der Holzverarbeitung anfallen. Es ist ein genormter Brennstoff, betriebssicher, regional, modern und umweltfreundlich.
Zunächst brauchen Sie einen Zufahrtsweg, der sich für Silofahrzeuge eignet. Das heißt, eine Straßenbreite von mindestens drei Metern und eine Durchfahrtshöhe von vier Metern ist erforderlich. Zudem sollte die Einblasstrecke nicht länger als 30 m sein.
Die Lagergröße für die Pellets muss natürlich an den Wärmebedarf angepasst sein.
Zum Beispiel entsprechen 3.000 Liter Heizöl sechs Tonnen Holzpellets.
3000 Liter Heizöl = 1.963,50 Euro
6 Tonnen Holzpellets = 1.284,00 Euro
Sie sparen also 679,50 Euro.
Gerne beraten wir Sie vor Ort individuell und persönlich.